
Introduction
2024-259 Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
- Neu-Isenburg, Potsdam, Ruesselsheim
- Permanent
- Full-time
Your Tasks
Die Hauptverantwortlichkeiten unseres Datenschutzbeauftragten (m/w/d) sind:
- Sicherstellung der Kommunikation mit Datenschutzbehörden und sonstigen Stakeholdern (insbesondere Kunden und Mitarbeitern) in Deutschland und Österreich (jeweils ca. 70/30% Arbeitsaufteilung)
- Beratung, Sensibilisierung und Schulungen der Verantwortlichen Stellen und sonstigen Stakeholdern zu datenschutzrechtlichen Vorgaben sowie zu, mit dem Datenschutz nahen sonstigen Regelungen, wie z.B. der KI-Verordnung, Cookie-Richtline etc.
- Proaktive Analyse der datenschutzbezogenen rechtlichen Entwicklung und Unterstützung des Risikomanagements mit Fachexpertise
- Teilnahme an bankinternen Committees und Unterstützung von Risikoassessments (in Bezug auf Prozesse, IT, Dienstleister etc.)
- Überwachung und Empfehlung von technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie Unterstützung bei der Optimierung und Umsetzung datenschutzrelevanter Leitlinien und Prozesse
- Management des gruppenspezifischen Datenschutzrahmenwerks, welches beinhaltet (nicht abschließende Aufzählung):
- Umsetzung von Richtlinien und Leitlinien zum Schutz personenbezogener Daten und Prinzipien des Datenschutzes durch Technikgestaltung
- Beratung zu Datenschutz-Folgenabschätzungen (PIA)
- Überprüfung der Umsetzung von Prinzipien der Datensicherheit und Verwaltung von Datenschutzverletzungen
- Überwachung von Auskunftsersuchen
- Überwachung der Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten
- Beitrag zur Erstellung und Umsetzung eines Sensibilisierungsprogramms
- Definition und Durchführung von Kontrollen
Your Profile
Qualifikationen & Erfahrung:
- Hochschulabschluss aus den Fachgebieten Jura, Verwaltungswissenschaften oder Informationstechnologie mit Schwerpunkt im Datenschutz oder gleichwertige Kenntnisse
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Datenschutz als Datenschutzbeauftragter oder in einer ähnlichen Rolle in den Ländern Deutschland und/oder Österreich
- Fundierte Kenntnisse der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzbezogener Gesetze und Vorschriften
- Datenschutz-Zertifizierung aus Deutschland oder Österreich von Vorteil
- Projektmanagement-Erfahrung von Vorteil
Fähigkeiten und Kenntnisse:
- Erfahrung im Datenschutz-Compliance-Risikomanagement, einschließlich Risikoidentifikation, -bewertung, -minderung und -management
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Datenschutz-Compliance-Management-Systemen;
- Allgemeine Kenntnisse der Finanzdienstleistungsbranche von Vorteil
- Umfangreiche Erfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
- Fähigkeit, sich in einer Matrixumgebung zu bewegen und für mehrere Stakeholder zu arbeiten, aktive Diskussionen und Verhandlungen zu führen und unter strengen Erwartungen und Fristen zu arbeiten sowie die Arbeitsbelastung zu priorisieren
- Starke analytische und Dateninterpretationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, Daten präzise und prägnant zu überprüfen, zu interpretieren und zu präsentieren
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich; ausgezeichnete Aufmerksamkeit für Details
- Beherrschung der Microsoft Office-Anwendungen
- Eigeninitiative, Flexibilität und Lösungsorientierung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Starke Dienstleistungs- und Teamkompetenz und klares Rollenbewusstsein